NachrichtenAnzeige
Foto: RSG-Archiv
2 Bilder

VIP-Leser-Gewinnspiel
Wie bewerten Sie die Zustellung ihrer Zeitung?

Jetzt VIP-Leser werden und gewinnen! Mit unserem VIP-Leser-Programm haben Sie die Möglichkeit, wöchentlich die Zustellung Ihrer Zeitung einfach und bequem zu bewerten – mit nur wenigen Klicks! Ihr Feedback hilft uns, die Verteilung kontinuierlich zu verbessern und sicherzustellen, dass Sie Ihre Zeitung immer zuverlässig erhalten. Als Dankeschön für Ihre Teilnahme verlosen wir unter den ersten 50 Neu-Registrierungen Aldi-Einkaufsgutscheine im Wert von je 25 €! So einfach geht es: Besuchen Sie...

Nachrichten - Oberberg

10 folgen Oberberg
Peter Rothausen.  | Foto: Caritasverband für den Oberbergischen Kreis e.V.

Caritasverband Oberberg
Der Chef ging von Bord

Oberberg. Nach 37 Jahren beim Caritasverband für den Oberbergischen Kreiswurde Peter Rothausen feierlich in den Ruhestand verabschiedet. Die Abschiedsfeier fand im neuen Pfarrsaal des Hauses Franziskus statt, das neben den Räumen der Pfarrgemeinde St. Franziskus Gummersbach auch das neue Seniorenzentrum des Caritasverbandes beherbergt – eine symbolträchtige Kulisse für einen Mann, der den Verband über Jahrzehnte mitgeprägt hat. Den feierlichen Auftakt bildete eine Messe in der benachbarten...

Action und Spaß mit kreativen Angeboten zu Kunst und Kultur bietet der Kulturrucksack auch in Oberberg.  | Foto: Joachim Gies

Kulturrucksack
Kunst, Kultur, Kreatives für Zehn- bis 14-Jährige

Oberberg. Der Kulturrucksack NRW ist wieder mit zahlreichen Veranstaltungen gut gefüllt: ein „Zauberlabor“ bauen, ein Theaterprojekt mit „Licht und Farben“ schaffen, Kleidung entwerfen, im Musikstudio produzieren oder in „virtuellen Welten“ unterwegs sein. Mehr als 30 kulturelle Projekte hat der Oberbergische Kreis in diesem Jahr für Schülerinnen und Schüler im Angebot. Seit 2023 ist der Oberbergische Kreis Teil des NRW weiten Förderprogramms und hat einen starken Fokus auf Inklusion und...

Siegerin Maria Pakula (r.) mit der Zweitplatzierten Talora Kannenberg (l.) und der Drittplatzierten Merle Brüggemann.  | Foto: Joachim Lüdcke

Rhetorik-Wettbewerb
Maria Pakula ist das rednerische Talent

Oberberg. Der „10. Oberbergische Rhetorik-Wettbewerb“ der Rotary Clubs Wipperfürth-Lindlar/Romerike Berge, Gummersbach, Gummersbach-Oberberg und Wiehl-Homburger Land wurde im St. Angela-Gymnasium Wipperfürth ausgetragen. Vor zahlreichen Zuschauern präsentierten die zehn Teilnehmenden aus den gymnasialen Oberstufen oberbergischer Schulen ihre Beiträge einer neunköpfigen Jury unter der Moderation von Cornelia Rebbereh vom RC Wipperfürth-Lindlar/Romerike Berge. Die Jury aus je zwei Mitgliedern der...

Die Sammelboxen sind kostenlos erhältlich.  | Foto: © BAV

Umweltgerecht
Batterien und Akkus sammeln & entsorgen

Oberberg. Batterien und Akkus sind aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken. Sie versorgen beinahe alles – vom elektrischen Spielzeug über Dekorationsartikel und Küchenwaagen bis hin zu fest eingebauten Geräten oder elektrische Zahnbürsten, Smartphones und Rauchmelder. Doch auch in weniger offensichtlichen Dingen sind sie zu finden: Sie stecken in Kleidung, Grußkarten und E-Zigaretten. Jährlich sind mittlerweile über 63.000 Tonnen Batterien und Akkus im Umlauf, aber nur etwa die Hälfte (51...

Schulleiterin Iris Khillimberger und Bürgermeister Rüdiger Gennies durchtrennten das Band und eröffneten damit offiziell den Neubau. Foto: Karin Rechenberger | Foto: Karin Rechenberger
14 Bilder

Gemeinschaftsgrundschule Denklingen
Lernen im naturnahen Umfeld

Von Karin Rechenberger Denklingen. Der Neubau an der Gemeinschaftsgrundschule (GGS) Denklingen wurde mit einem Tag der offenen Tür offiziell eröffnet. Dabei präsentierten die Schüler*innen ihre Ergebnisse der Projektwoche zum Thema „Schule der Zukunft – Naturnahes Schulgelände“. „Es ist mir eine große Freude, Sie alle zur feierlichen Einweihung unserer neuen Schulräume und unseres umgestalteten Außengeländes begrüßen zu dürfen“, mit diesen Worten begrüßte Schulleiterin Iris Khillimberger die...

Spendenübergabe durch (vorne v.l.) Diana Gräf und Birgit Steuer (1./2. Vorsitzende) an Maria Müller (Kinderkrebshilfe), Regina Lunkewitz (Annele Meinerzhagen Stiftung) und Helga Koenen (Lebenshilfe Lindlar). | Foto: Ingrid Neumann

4.700 Euro
Landfrauen spenden

Lindlar. Kontinuierlich unterstützen die Rheinischen Landfrauen der Ortsgruppe „Region Lindlar“ gemeinnützige Organisationen. Sie bedanken sich damit für das vorbildliche Engagement der Hilfsorganisationen. Viele Landfrauen des Ortsvereins „Region Lindlar“ haben im vergangenen Jahr bei mehreren Aktionen, wie dem Lindlarer und Hellinger Weihnachtsmarkt oder der Pflanzentauschbörse auf Schloss Homburg (Nümbrecht) Kaffee, Punsch, Waffeln und Plätzchen für den „guten Zweck“ verkauft. Mit einer...

Foto: Polizei, Jochen Tack

Netzwerk Kradfahrer
Polizei verstärkte Präsenz

Netzwerk Kradfahrer - Auftaktveranstaltung Oberbergischer Kreis (ots) - Mit den steigenden Temperaturen sind gerade an den Wochenenden zahlreiche Motorradfahrerinnen und Motorradfahrer auf den oberbergischen Straßen unterwegs. Doch wie nah Spaß und Risiko gerade beim Motorradfahren beieinander liegen, zeigt ein Blick auf die Unfallzahlen der Polizei Oberberg vom vergangenen Jahr. Insgesamt verunfallten 83 BikerInnen mit ihren Zweirädern - vier Personen verunglückten tödlich, 27 wurden schwer...

Foto: Polizei, Jochen Tack

Unfall
E-Scooter-Fahrer lebensgefährlich verletzt

Reichshof. Am Sonntag gegen 14.36 Uhr verunglückte ein 21 Jahre alter Fahrer eines nicht für den Straßenverkehr zugelassenen E-Scooters aus Reichshof auf der Hochwaldstraße in Reichshof, Ortsteil Windfus. Aus bislang ungeklärter Ursache kam der Unfallbeteiligte während der Fahrt ohne Einwirkung eines weiteren Fahrzeugs zu Fall. Er wurde durch einen Ersthelfer aufgefunden und bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes durch diesen versorgt. Durch die Wucht des Unfalls wurde der Fahrzeugführer so...

Foto: Polizei, Jochen Tack

Zusammenstoß
Zwei Verletzte

Marienheide. An der Einmündung K46 / Gummersbacher Straße (B256) sind am Freitagmorgen (4. April) zwei Autos zusammengestoßen. Gegen 5:45 Uhr bog eine 67-Jährige aus Marienheide mit ihrem VW von der Gummersbacher Straße nach links auf die K46 ab. Dabei kam es zum Zusammenstoß mit dem Ford eines 47-jährigen Mannes aus Gummersbach, der auf der Gummersbacher Straße in Richtung Marienheide unterwegs war. Die 61-Jährige zog sich bei dem Unfall leichte Verletzungen zu. Der 47-jährige Gummersbacher...

Foto: Polizei, Jochen Tack

Schwerer Motorradunfall
Zwei Schwerverletzte

Reichshof. Am Samstag gegen 18:35 Uhr verunglückte ein 50 Jahre alter Motorradfahrer aus Odenthal mit seiner Sozia auf der L148 in Höhe der Ortslage Reichshof-Stein. Aus bislang ungeklärter Ursache kam der Motorrad-Fahrer am Ende einer Linkskurve nach rechts von der Fahrbahn ab und verunfallte dort. Durch die Wucht des Unfalls wurde der Fahrzeugführer und die Sozia schwer verletzt. Die Sozia wurde mittels RTH in eine Spezialklinik und der 50-jährige Fahrzeugführer mittels RTW in ein nahe...

Foto: Volker Düster

Unfall in Lindlar
Motorradfahrer flüchtig

Lindlar. Eine 34-jährige Frau aus Lindlar war auf der Straße "Reudenbach" (K29) in Richtung der Ortschaft "Unterbersten" unterwegs, als ihr in einer Linkskurve zwei Motorradfahrer entgegenkamen. Das erste Motorrad passierte den Opel der Frau unfallfrei. Das zweite Kraftrad befand sich jedoch auf der Fahrspur der Lindlarerin. Trotz einer Gefahrenbremsung konnte sie einen seitlichen Kontakt nicht mehr verhindern. Im Rückspiegel konnte die 34-Jährige sehen, wie das Motorrad leicht ins Schlingern...

Foto: Polizei, Jochen Tack

Unfall Nümbrecht
Schwerverletzte Motorradfahrerin

Nümbrecht. Eine 27-jährige Motorradfahrerin aus Waldbröl zog sich bei einem Unfall am Dienstag (1. April) schwere Verletzungen zu. Die 27-Jährige fuhr auf der B478 in Richtung Ruppichteroth. Sie beabsichtigte, den vor ihr fahrenden Pkw einer 31-Jährigen aus Waldbröl zu überholen. Zeitgleich beabsichtigte die 31-Jährige, nach links in Richtung Bech abzubiegen. Dabei prallte die Motorradfahrerin in die linke Fahrzeugseite und stürzte. Die Motorradfahrerin kam mit schweren Verletzungen in ein...

Foto: VfL Gummersbach

1. Handball-Bundesliga
Gummersbach verliert in Kiel

Gummersbach. Der VfL Gummersbach hat seine neunte Saisonniederlage eingefahren. In der Wunderino Arena unterlag die Mannschaft aus dem Oberbergischen dem THW Kiel am 25. Spieltag mit 25:31 (12:19). Schon in der ersten Halbzeit liefen die Gummersbacher schnell einem Rückstand hinterher, der mit voranschreitender Spielzeit immer deutlicher wurde. Auch in der Abwehr fehlte den Blau-Weißen der gewohnte Zugriff aufs Spiel. Ebenso entschieden die Hausherren das Torhüterduell klar für sich. Das Team...

Im schwarz-roten Outfit präsentiert sich die Turnerinnen des TV Kleinwiedenest. | Foto: Stefanie Felix

Stadtmeisterschaften
Die besten Turnerinnen

Bergneustadt. Der TV Kleinwiedenest 1890 e.V. richtete am 05.04.2025 die diesjährigen Stadtmeisterschaften im Gerätturnen aus. 56 Mädchen gingen in diesem Jahr an den Start. Der Stadtmeisterpokal bei den Jungen konnte nicht vergeben werden. Es wurden die Pflichtübungen des Deutschen Turnerbundes an den Geräten, Schwebebalken, Pferd, Reck/Spannbarren und auf der Bodenmatte geturnt. Die Übungen der Turnerinnen bewerteten die Kampfrichterinnen vom TV Olpe 1848 e.V. Lucy Moseler, Katharina, Marta...

Foto: VfL Gummersbach

VfL Gummersbach
Das Aus im Europapokal

Gummersbach. Der VfL Gummersbach hat den Einzug ins Viertelfinale der EHF European League  verpasst. Die Oberbergischen verloren am Dienstagabend mit 25:29 (13:14) bei der MT Melsungen in der mit 2.851 Zuschauern gefüllten Rothenbach-Halle in Kassel und gehen im Gesamtvergleich mit einem Tor weniger als Verlierer aus den Play-Offs hervor. In einer aufregenden Partie konnten die Gummersbacher die Partie lange offen gestalten, so dass sich erst in allerletzter Sekunde der Vergleich zwischen den...

Die „Freiläuferinnen“ nach der Siegerehrung.  | Foto: Hendrik Boos

Saisonende auf dem Eis
Faszinierender Eiskunstlauf

Wiehl. Der Saisonabschluss verlief für die Eiskunstläuferinnen und Eiskunstläufer des TuS Wiehl ESC sehr erfolgreich. Mit vielen sehr guten Platzierungen überzeugten die Kinder und Jugendlichen auch beim Dom Pokal in Köln. Den Beginn machten die Freiläuferinnen, die einminütigen Miniküren mit ersten Sprüngen und Elementen laufen. In der Kategorie Freiläufer Mädchen B erwurde Julie Marie Schemmel Zweite. Bei den Freiläufern Mädchen C sorgten Lea Schmidt (Platz 1), Victoria Fritz (Platz 2) und...

  • Wiehl
  • 01.04.25
  • 120× gelesen
Foto: VfL Gummersbach

Knie-OP
VfL Gummersbach: Köster fällt länger aus

Gummersbach. Die Verletzungssorgen beim VfL Gummersbach nehmen wieder zu. Nach Kreisläufer Ellidi Vidarsson muss das Team von Cheftrainer Gudjon Valur Sigurdsson in den kommenden Wochen auch auf seinen Kapitän Julian Köster verzichten. „Julian musste leider aufgrund einer akuten Infektion im Kniegelenk am Samstag notfallmäßig operiert werden“, erklärt Mannschaftsarzt Dr. Jan Vonhoegen, der die Operation gemeinsam mit Prof. Dr. Sven Shafizadeh im Dreifaltigkeits-Krankenhaus Köln erfolgreich...

Leonore Hübner, Ronja Göttinger, Henning Hübner, Barbara Wiede, Tomasz Sterczewski, Michaele Schorlemer (v.l.).  | Foto: Ronja Göttinger

WSG Wiehl
Wiehler Team beim Masters erfolgreich

Wiehl. Erfolgreiche Teilnahme der WSG Wiehl am 49. Internationalen Masters-Schwimmfest in Hürth: Sieben Schwimmererinnen und Schwimmer der Wiehler Schwimmgemeinschaft waren unter den 220 Teilnehmenden aus 40 Vereinen, darunter auch Schwimmer aus Luxemburg und Dänemark. Die WSG Wiehl konnte mit zahlreichen vorderen Platzierungen die Heimreise antreten. Henning Hübner und Michaele Schorlemer konnten jeweils zwei erste Plätze erringen, Daniela Zoll sicherte sich eine Goldmedaille. Ein weiterer...

  • Wiehl
  • 01.04.25
  • 30× gelesen

Gastschüler:innen suchen eine Gastfamilie
Erfahrungen einer Amerikanerin in Oberberg

„Als Kind war Deutschland immer ein Land mit Lederhosen, Tanz, fleißigen Arbeitern und AEG. Dieses Jahr, als Austauschschülerin, habe ich viel mehr gelernt. Mein erster Monat hier war voll mit dem Kulturschock! Verschiedene Stecker und Toiletten, so viel Recycling überall, die Sprache, und ein ganz neues Leben. Es war so neu und toll für mich, an Kühen vorbei zu gehen, wenn ich zur Schule ging. Und ich war erstaunt zu hören, daß wir unsere Milch direkt vom Bauern kriegen. Aber frischere,...

Rauhnächte König  | Foto: Bildrechte: Stefania Herod
13 Bilder

Rauhnächte Aberglaube Jahreswechsel
Zwischen den Jahren

Weihnachten ist schon wieder vorbei! Das alte Jahr ist alt und grau geworden, es scharrt schon mit den Füßen und will sich zur Ruhe begeben, es war ja auch viel los in 2024. Dafür steht das Neue Jahr schon bereit und will mit ganz viel Elan „loslegen“. Wie fühlen Sie sich so zwischen den beiden Jahren? Freuen Sie sich auf 2025 und auf den Jahreswechsel an Silvester? Haben Sie klare Vorstellungen davon wie das Neue Jahr für Sie werden soll? Viele sind sich noch nicht ganz klar, überlegen...

Stefania Castelli performance international | Foto: Bildrechte: Norbert Herod
13 Bilder

Singen tut gut, in Resonanz gehen
Was man mit seiner Stimme alles machen kann

Singen, klingen, tönen, sich spüren, horchen, zuhören, lauschen, Körper klingen lassen… Atem Stimme Körper Seele Psyche, sich spüren, sich ausdrücken, sich äußern zu einem Thema… Wir können mit unserer Stimme andere Menschen berühren, mit ihnen in einen gemeinsamen Fluss kommen, Lieder singen, miteinander sprechen, miteinander summen, einen Klang erzeugen, wieder leiser werden, um dann wieder zu verstummen. In die Stille hinein hören, Töne aufnehmen, darauf aufbauen, ein Akkord erklingt. Singen...

Die 15. Lange Nacht der Republik war wieder ein Publikumsmagnet.                       | Foto: Karin Rechenberger

Lange Nacht
Gute Mucke & Kulinarische Highlights bei der Langen Nacht

Morsbach. Am vorigen Samstag verwandelte sich das Zentrum während der „Langen Nacht der Republik“ zum 15. Mal in einen der lebendigsten Treffpunkte der Region. Es herrschte Volksfeststimmung – und Tausende waren dabei, um den Abend gemeinsam zu feiern, und zwar bis weit nach Mitternacht. Mehr als 30 Vereine, Gruppen, Unternehmen und Gastronomen beteiligten sich mit einem bunten Programm aus Musik und kulinarischen Genüssen an dem von dem Morsbacher Gemeindekulturverband (GKV) geleiteten Event....

Mohnblumen | Foto: Bildrechte: Stefania Herod
6 Bilder

Papaver rhoeas
Märchenhafter Mohn

Früher war alles besser, schöner, bunter.... Wirklich? Ach ja, ich erinnere mich halt an das was ich gesehen habe und an das was meine Eltern mir erzählten... „was waren früher die Felder schön, die Ackerränder bunt und was lag doch für ein blumiger Duft in der Luft auf dem Lande...“ Sehen Sie heute auf unseren Äckern blaue Kornblumen, weiße Kamille, roten Klatschmohn, zartblumiges Wiesenschaumkraut, gelbe Butterblumen und Löwenzahn? Ja Löwenzahn gibt es noch, vielleicht auch ein paar gelbe...

Notte die San Lorenzo | Foto: Bildrechte: Stefania Herod

Urlaub in Italien
Die Nacht der Wünsche – La Notte di San Lorenzo

Wie wäre es mit einer himmlischen Urlaubsplanung? Jedes Jahr in der ersten Augusthälfte geschieht es wieder, der Meteoritengürtel der Perseiden wird von der Erde durchquert, es ist ein wiederkehrendes Ereignis an den Tagen um den 10. August herum. In den Nächten von San Lorenzo kann man vom 17. Juli bis zum 24. August rund um jährlich immer wieder besonders viele Sternschnuppen sehen. Der Höhepunkt wird auch in diesem Jahr so um den 10. August herum erwartet. Man kann sie mit einem Teleskop...