Christoph Buchen nimmt die Teilnehmer*innen mit auf einen spannenden Spaziergang.  | Foto: Hermann-Josef Schuh

Kulturspaziergang
Kulturspaziergang: Historische Fresken

Morsbach (eif). Der Regionalhistoriker Christoph Buchen erzählt bei einem Spaziergang durch die südlichste Gemeinde des Oberbergischen am Freitag, 9. Mai, 17 Uhr, Anekdoten und Geschichten aus dem alten und neuen Morsbach. Den Abschluss bildet eine Führung durch das historische Oberdorf und die 800 Jahre alte Basilika St. Gertrud mit den ältesten Malereien im Oberbergischen Kreis. Erstmals werden in der Basilika die neu restaurierten Fresko-Malereien aus der Nähe gezeigt und erläutert.Dauer:...

Symbolbild. | Foto: Sabine Rühmer

Baustelle an der Lingese-Talsperre
Uferweg geseperrt

Marienheide. Der Wupperverband gestaltet an der Lingese-Talsperre die Zuwegung zur Badestelle am Campingplatz Lambacher Höhe Camping und Mobilheimplatz GmbH & Co. KG neu. Die alte Zuwegung ist marode und kann aus Sicherheitsgründen nicht mehr genutzt werden. Deshalb schafft der Verband nun circa 30 Meter neben der bisherigen eine neue und optimierte Zuwegung. Die Arbeiten starten am 22. April und werden vor Beginn der Badesaison, also bis spätestens 15. Mai, abgeschlossen. Der neue Gehweg wird...

Schon ab 14 Jahren können Jungen und Mädchen im Luftsport-Club Dümpel das Fliegen lernen. | Foto: LSC Dümpel

Ausbildung & Events
Dümpel-Flugsaison ist eröffnet

Bergneustadt. Die Mitglieder des Luftsport-Club Dümpel sind wieder auf dem malerischen Flugplatz nahe Bergneustadt anzutreffen. In den letzten Monaten wurden alle Flugzeuge gründlich gewartet und auf Hochglanz poliert. Und auch die vielen Freunde und Gäste des Luftsport-Club haben nicht lange auf sich warten lassen. Schon Anfang April herrschte großer Andrang auf der Besucherterrasse des Clubs und viele Gäste nutzten das herrliche Wetter bereits zu einem Flug über das Oberbergische Land. Gute...

Das Frielingsdorfer Helferteam präsentiert das Sammelergebnis vom Dorfputz.  | Foto: Stefan Radermacher

Mehr Müll
Frielingsdorf räumt auf

Lindlar. Frielingsdorfer Bürger und Bürgerinnen zogen mit Handschuhen, Zangen sowie Müllsäcken ausgestattet durch und rund ums Dorf, um für einen sauberen Ort zu sorgen. Über 20 Teilnehmende machten sich im Rahmen des Frielingsdorfer Dorfputzes auf, um den Ort von Unrat zu befreien. Der Bergische Abfallwirtschaftsverband stellte Handschuhen, Zangen und Müllsäcken zur Verfügung. Erstmals unterstützte die Kolpingsfamilie Frielingsdorf bei der Organisation dieser Aktion, um den Dorfputz dann...

Gesellschaftsspiele können ebenfalls in der Hohkeppeler Bibliothek ausgeliehen werden.  | Foto: Evelyn Cölln

Lesen, Spiel, Spaß
Lesen, Spiel und Spaß

Lindlar. Voller Leben war das historische Fachwerkgebäude „Weisses Pferdchen“ in Hohkeppel anlässlich der bundesweiten „Nacht der Bibliotheken“, an der sich die Hohkeppeler Bücherei erstmals mit einem Programm für jedes Alter beteiligte. In dem bis auf den letzten Platz besetzten Veranstaltungsraum im Erdgeschoss las der Autor Thomas Krüger aus seinem Krimi „Es rappelt in der Kiste“, der auf dem Kölner Melatenfriedhof spielt. Mit viel Witz und Spannung, allerlei Anekdoten und untermalt mit...

Die Bigband der Freiwilligen Feuerwehr Eckenhagen präsentierte sich beim Tag der Feuerwehrmusik.
  | Foto: (c) FFR Bigband

Tag der Feuerwehrmusik
Tag der Feuerwehrmusik

Eckenhagen (eif). Die Bigband der Feuerwehr Eckenhagen präsentierte sich beim „Tag der Feuerwehrmusik NRW“ in Sendenhorst Kreis Warendorf) . Das landesweite Musikfest brachte Feuerwehrmusikzüge aus ganz Nordrhein-Westfalen zusammen. Bereits am ersten Abend fiel der Startschuss für ein abwechslungsreiches Wochenende im großen Festzelt, in dem die Westfalia Big Band mit einer energiegeladenen Show den Auftakt gestaltete. Ein besonderes Highlight für Stabführer Stephan Aschenbrenner, der selbst 15...

Foto: Polizei, Jochen Tack

Fahndung nach Diebstahlalarm
Autodieb flüchtet vor Polizei

Engelskirchen/Overath. Ein Autodieb war in den frühen Morgenstunden (Donnerstag, 17. April) im Bereich Engelskirchen-Steeg unterwegs. Um 03:20 Uhr erhielt der 71-jährige Besitzer eines Range Rovers auf seinem Smartphone die Meldung, dass der Diebstahlalarm für sein Fahrzeug ausgelöst hat. Ein Blick aus dem Fenster brachte schnell Gewissheit - das Auto des 71-jährigen Engelskircheners stand tatsächlich nicht mehr in der Einfahrt. Der Engelskirchener alarmierte die Polizei, die unverzüglich...

Foto: Holger Slomian

Zwei Schwerverletzte
Auto prallt gegen Baum

Morsbach. Bei einem Verkehrsunfall in Morsbach zogen sich am Dienstagnachmittag (15.04.2025) ein 24-jähriger PKW-Fahrer aus Morsbach und sein 20-jähriger Beifahrer schwere Verletzungen zu. Gegen 15:25 Uhr befuhren sie die Straße Warnsbachtal aus Morsbach-Niederwarnsbach kommend in Fahrtrichtung Morsbach-Oberwarnsbach. Im Verlauf einer Linkskurve kam der PKW aus noch ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem neben der Fahrbahn befindlichen...

Foto: Polizei/Jochen Tack

ACHTUNG - Polizei warnt
Gefälschte Steuerbescheid

Oberberg. Seit einiger Zeit kommt es zum Versand von gefälschten Steuerbescheiden an Bürgerinnen und Bürger, auf denen die Kontonummern von Betrügerinnen und Betrügern angegeben sind. Die Fälschungen werden häufig nicht erkannt und die Betroffenen überweisen das Geld für die vermeintliche Steuernachzahlung an die Betrügerinnen und Betrüger. Ohne den Abgleich mit einem Original sind die gefälschten Steuerbescheide schwer zu erkennen und werden zudem immer professioneller. Fälschungsmerkmale...

Landrat Jochen Hagt begrüßte Peter Schneider und Patrick Pusch  | Foto: KPB OBK

Neue Bezirksbeamte
Schneider und Pusch für die Bürger vor Ort

Bergneustadt/Gummersbach. Mit Peter Schneider und Patrick Pusch sind zwei neue Bezirksdienstbeamte in Bergneustadt und Gummersbach im Einsatz. Die beiden werden regelmäßig in ihrem Bereich auf Streife sein, Schulen und Kindergärten besuchen, Veranstaltungen begleiten und eng mit den Ordnungsämtern der Kommunen zusammenarbeiten.Peter Schneider für BergneustadtPeter Schneider tritt in die Fußstapfen von Dirk Domnick und ist nun gemeinsam mit Stefan Willmes der polizeiliche Ansprechpartner für die...

Foto: Polizei/Jochen Tack

Ruhestörung
Zwei Personen in Gewahrsam

Waldbröl. Auf Gegenwehr stießen Polizisten, als sie am Sonntagabend (13. April) gegen 21 Uhr in der Geininger Straße für Ruhe sorgen wollten. Anwohner hatten mehrfach über eine laute Gartenparty beschwert. Als die Polizisten die Örtlichkeit ein zweites Mal aufsuchten, um die Party aufzulösen, zeigte sich ein 27-Jähriger aus Morsbach als auch ein 35-Jähriger aus Reichshof unkooperativ und verbal aggressiv. Der 35-Jährige beleidigte und bedrohte die Polizisten verbal und schmiss ein Bierglas nach...

Foto: Polizei, Jochen Tack

Verfolgungsfahrt
... endet an einer Mauer

Reichshof. Am frühen Samstagmorgen (12. April) versuchte ein 33-Jähriger aus Reichshof sich einer allgemeinen Verkehrskontrolle zu entziehen. Der 33-Jährige fuhr in einem Renault gegen 02:35 Uhr auf der Kölner Straße in Richtung Sengelbusch und bog auf die Olper Straße ein. Die Polizisten schalteten ihre Anhaltesignale an, woraufhin der 33-Jährige Gas gab und flüchtete. Im weiteren Verlauf fuhr der 33-Jährige mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit in ein Wohngebiet. An der Gabelung Euelner...

Matthew und Christopher Grimley | Foto: Sarah Esper

Badminton in Wipperfürth
Halbfinale Deutsche Meisterschaft

Wipperfürth. Am Donnerstag, den 17. April 2025, wird die VOSS-Arena in Wipperfürth wieder zum Zentrum des deutschen Badminton-Sports: Im Halbfinale um die Deutsche Meisterschaft trifft der 1. BC Wipperfeld auf den starken Tabellen-Dritten der Abschlusstabelle – und das mit nahezu voller Besetzung. Auch wenn Line Hojmark-Kjaersfeldt und Mark Lamsfuß fehlen, geht der BCW mit einer Top-Mannschaft an den Start. Nhat Nguyen, Arnaud Merklé, Felix Burestedt, Gregory und Jenny Mairs, Jones Ralfy...

Foto: VfL Gummersbach

1. Handball-Bundesliga
Gummersbach verliert in Kiel

Gummersbach. Der VfL Gummersbach hat seine neunte Saisonniederlage eingefahren. In der Wunderino Arena unterlag die Mannschaft aus dem Oberbergischen dem THW Kiel am 25. Spieltag mit 25:31 (12:19). Schon in der ersten Halbzeit liefen die Gummersbacher schnell einem Rückstand hinterher, der mit voranschreitender Spielzeit immer deutlicher wurde. Auch in der Abwehr fehlte den Blau-Weißen der gewohnte Zugriff aufs Spiel. Ebenso entschieden die Hausherren das Torhüterduell klar für sich. Das Team...

Im schwarz-roten Outfit präsentiert sich die Turnerinnen des TV Kleinwiedenest. | Foto: Stefanie Felix

Stadtmeisterschaften
Die besten Turnerinnen

Bergneustadt. Der TV Kleinwiedenest 1890 e.V. richtete am 05.04.2025 die diesjährigen Stadtmeisterschaften im Gerätturnen aus. 56 Mädchen gingen in diesem Jahr an den Start. Der Stadtmeisterpokal bei den Jungen konnte nicht vergeben werden. Es wurden die Pflichtübungen des Deutschen Turnerbundes an den Geräten, Schwebebalken, Pferd, Reck/Spannbarren und auf der Bodenmatte geturnt. Die Übungen der Turnerinnen bewerteten die Kampfrichterinnen vom TV Olpe 1848 e.V. Lucy Moseler, Katharina, Marta...

Foto: VfL Gummersbach

VfL Gummersbach
Das Aus im Europapokal

Gummersbach. Der VfL Gummersbach hat den Einzug ins Viertelfinale der EHF European League  verpasst. Die Oberbergischen verloren am Dienstagabend mit 25:29 (13:14) bei der MT Melsungen in der mit 2.851 Zuschauern gefüllten Rothenbach-Halle in Kassel und gehen im Gesamtvergleich mit einem Tor weniger als Verlierer aus den Play-Offs hervor. In einer aufregenden Partie konnten die Gummersbacher die Partie lange offen gestalten, so dass sich erst in allerletzter Sekunde der Vergleich zwischen den...

Die „Freiläuferinnen“ nach der Siegerehrung.  | Foto: Hendrik Boos

Saisonende auf dem Eis
Faszinierender Eiskunstlauf

Wiehl. Der Saisonabschluss verlief für die Eiskunstläuferinnen und Eiskunstläufer des TuS Wiehl ESC sehr erfolgreich. Mit vielen sehr guten Platzierungen überzeugten die Kinder und Jugendlichen auch beim Dom Pokal in Köln. Den Beginn machten die Freiläuferinnen, die einminütigen Miniküren mit ersten Sprüngen und Elementen laufen. In der Kategorie Freiläufer Mädchen B erwurde Julie Marie Schemmel Zweite. Bei den Freiläufern Mädchen C sorgten Lea Schmidt (Platz 1), Victoria Fritz (Platz 2) und...

  • Wiehl
  • 01.04.25
  • 126× gelesen
Foto: VfL Gummersbach

Knie-OP
VfL Gummersbach: Köster fällt länger aus

Gummersbach. Die Verletzungssorgen beim VfL Gummersbach nehmen wieder zu. Nach Kreisläufer Ellidi Vidarsson muss das Team von Cheftrainer Gudjon Valur Sigurdsson in den kommenden Wochen auch auf seinen Kapitän Julian Köster verzichten. „Julian musste leider aufgrund einer akuten Infektion im Kniegelenk am Samstag notfallmäßig operiert werden“, erklärt Mannschaftsarzt Dr. Jan Vonhoegen, der die Operation gemeinsam mit Prof. Dr. Sven Shafizadeh im Dreifaltigkeits-Krankenhaus Köln erfolgreich...

Gastschüler:innen suchen eine Gastfamilie
Erfahrungen einer Amerikanerin in Oberberg

„Als Kind war Deutschland immer ein Land mit Lederhosen, Tanz, fleißigen Arbeitern und AEG. Dieses Jahr, als Austauschschülerin, habe ich viel mehr gelernt. Mein erster Monat hier war voll mit dem Kulturschock! Verschiedene Stecker und Toiletten, so viel Recycling überall, die Sprache, und ein ganz neues Leben. Es war so neu und toll für mich, an Kühen vorbei zu gehen, wenn ich zur Schule ging. Und ich war erstaunt zu hören, daß wir unsere Milch direkt vom Bauern kriegen. Aber frischere,...

Rauhnächte König  | Foto: Bildrechte: Stefania Herod
13 Bilder

Rauhnächte Aberglaube Jahreswechsel
Zwischen den Jahren

Weihnachten ist schon wieder vorbei! Das alte Jahr ist alt und grau geworden, es scharrt schon mit den Füßen und will sich zur Ruhe begeben, es war ja auch viel los in 2024. Dafür steht das Neue Jahr schon bereit und will mit ganz viel Elan „loslegen“. Wie fühlen Sie sich so zwischen den beiden Jahren? Freuen Sie sich auf 2025 und auf den Jahreswechsel an Silvester? Haben Sie klare Vorstellungen davon wie das Neue Jahr für Sie werden soll? Viele sind sich noch nicht ganz klar, überlegen...

Stefania Castelli performance international | Foto: Bildrechte: Norbert Herod
13 Bilder

Singen tut gut, in Resonanz gehen
Was man mit seiner Stimme alles machen kann

Singen, klingen, tönen, sich spüren, horchen, zuhören, lauschen, Körper klingen lassen… Atem Stimme Körper Seele Psyche, sich spüren, sich ausdrücken, sich äußern zu einem Thema… Wir können mit unserer Stimme andere Menschen berühren, mit ihnen in einen gemeinsamen Fluss kommen, Lieder singen, miteinander sprechen, miteinander summen, einen Klang erzeugen, wieder leiser werden, um dann wieder zu verstummen. In die Stille hinein hören, Töne aufnehmen, darauf aufbauen, ein Akkord erklingt. Singen...

Die 15. Lange Nacht der Republik war wieder ein Publikumsmagnet.                       | Foto: Karin Rechenberger

Lange Nacht
Gute Mucke & Kulinarische Highlights bei der Langen Nacht

Morsbach. Am vorigen Samstag verwandelte sich das Zentrum während der „Langen Nacht der Republik“ zum 15. Mal in einen der lebendigsten Treffpunkte der Region. Es herrschte Volksfeststimmung – und Tausende waren dabei, um den Abend gemeinsam zu feiern, und zwar bis weit nach Mitternacht. Mehr als 30 Vereine, Gruppen, Unternehmen und Gastronomen beteiligten sich mit einem bunten Programm aus Musik und kulinarischen Genüssen an dem von dem Morsbacher Gemeindekulturverband (GKV) geleiteten Event....

Mohnblumen | Foto: Bildrechte: Stefania Herod
6 Bilder

Papaver rhoeas
Märchenhafter Mohn

Früher war alles besser, schöner, bunter.... Wirklich? Ach ja, ich erinnere mich halt an das was ich gesehen habe und an das was meine Eltern mir erzählten... „was waren früher die Felder schön, die Ackerränder bunt und was lag doch für ein blumiger Duft in der Luft auf dem Lande...“ Sehen Sie heute auf unseren Äckern blaue Kornblumen, weiße Kamille, roten Klatschmohn, zartblumiges Wiesenschaumkraut, gelbe Butterblumen und Löwenzahn? Ja Löwenzahn gibt es noch, vielleicht auch ein paar gelbe...

Notte die San Lorenzo | Foto: Bildrechte: Stefania Herod

Urlaub in Italien
Die Nacht der Wünsche – La Notte di San Lorenzo

Wie wäre es mit einer himmlischen Urlaubsplanung? Jedes Jahr in der ersten Augusthälfte geschieht es wieder, der Meteoritengürtel der Perseiden wird von der Erde durchquert, es ist ein wiederkehrendes Ereignis an den Tagen um den 10. August herum. In den Nächten von San Lorenzo kann man vom 17. Juli bis zum 24. August rund um jährlich immer wieder besonders viele Sternschnuppen sehen. Der Höhepunkt wird auch in diesem Jahr so um den 10. August herum erwartet. Man kann sie mit einem Teleskop...